
Einblick in meine therapeutische Arbeit.
Schwerpunkte und Methodik
Probleme und Herausforderungen
Ich arbeite schwerpunktmäßig mit Personen ab 15 Jahren.
Als Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision bin ich befähigt, ein breites Spektrum psychischer Erkrankungen zu behandeln. Mein Kompetenzbereich umfasst verschiedene psychische Leiden und Störungsbilder. Beispielhaft werden unten einige Krankheitsbilder und Lebensthemen angeführt.
Sollte Ihre Problematik hier nicht angeführt sein, können Sie sich dennoch um einen Termin anfragen.
Sollte Ihr spezifisches Anliegen eine Expertise erfordern, die außerhalb meines Kompetenzbereichs liegt, stelle ich sicher, dass Sie bestmöglich versorgt werden. In solchen Fällen vermittle ich Sie gerne an spezialisierte KollegInnen oder Fachinstitutionen weiter, die Ihnen eine optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Behandlung bieten können.
Mein Ziel ist es, Ihnen in jedem Fall die bestmögliche Unterstützung für Ihre individuelle Situation zu gewährleisten.
Angst
Depression
Persönlichkeitsstörungen
Psychosomatische Belastungen
Sucht
Trauma
Träume und Traumarbeit
Zwang
Berufliche Herausforderungen
Burnout
Beziehungsthemen
Lebenskrisen
Sterben, Tod und Trauer
Vaterschaft

SO ARBEITE ICH
Methodik
Im Zentrum meiner Arbeit – eine vertrauensvolle und authentische Beziehung
Als Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision mit Schwerpunkt Integrative Therapie möchte ich Sie auf Ihrem persönlichen Weg der Heilung oder Linderung psychischer Erkrankungen und nicht krankheitswertigen Herausforderungen begleiten.
Die Integrative Therapie ist ein modernes, wissenschaftlich fundiertes und ganzheitliches Heilverfahren, das Ihnen vielfältige Möglichkeiten bietet, positive Veränderungen anzustoßen.
Das Herzstück jeder Therapiesitzung bleibt das vertrauensvolle, wertschätzende und authentische Gespräch, das auf eine sorgsam gestaltete Beziehung basiert.
Gemeinsam ergänzen wir es behutsam durch verschiedene Angebote, die zu Ihnen und Ihrer Situation passen.
Kreative Zugänge helfen Ihnen, Ihre Gefühle und Erfahrungen unmittelbar zu erleben, besser zu verstehen und auszudrücken. Sie eröffnen neue Perspektiven und Wege zur Veränderung.
Dabei fließen mein fachliches Wissen und meine langjährige Erfahrung ein, um Sie einfühlsam auf Ihrem Weg zu begleiten und Ihnen zu helfen, Ihr gewünschtes Ziel zu erreichen.
In unserer Zusammenarbeit begegne ich Ihnen mit Wertschätzung, Akzeptanz und Achtsamkeit.
Mein Ziel ist es, einen geschützten Raum zu schaffen, in dem sich eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung entwickeln kann. In dieser offenen und unterstützenden Atmosphäre können Sie neue Wege erkunden und Schritte in Richtung erhöhter Lebensqualität machen.
Ich lade Sie herzlich ein, gemeinsam mit mir diesen Weg zu beschreiten. Lassen Sie uns zusammen daran arbeiten, Ihr Wohlbefinden zu stärken und Ihre Zufriedenheit zu erhöhen.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.
